Deckt die gesetzliche Krankenkasse Brillenkosten bei Glaukomdiagnose?

Antwort

Die gesetzliche Krankenkasse kann in bestimmten Fällen die Kosten für eine Brille übernehmen, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht, wie es bei einer Glaukomdiagnose der Fall sein kann. In der Regel werden jedoch nur die Kosten für eine Sehhilfe übernommen, wenn eine bestimmte Sehschärfe nicht mehr erreicht werden kann oder wenn die Brille zur Behandlung einer spezifischen Erkrankung notwendig ist. Es ist ratsam, sich direkt bei der eigenen Krankenkasse zu erkundigen, um die genauen Bedingungen und Möglichkeiten der Kostenübernahme zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Übernimmt die Krankenkasse alle Kosten bei selbstverschuldeten Sportunfällen?

In Deutschland übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel die Behandlungskosten für Sportunfälle, auch wenn diese selbstverschuldet sind. Das gilt sowohl für Freizeit- als... [mehr]

Wie schreibe ich einen Brief zur Kostenerstattung von Medikamenten an die Krankenkasse?

Hier findest du ein Muster für einen Brief zur Kostenerstattung von Medikamenten bei der Krankenkasse: --- **Absender:** [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Versichertennummer] **E... [mehr]